Bootfahren Gardasee
Regelungen für die Schifffahrt in der Bucht von Salò
Allgemein
Informieren Sie sich vor jeder Fahrt über die aktuellen Regelungen und genießen Sie den Gardasee verantwortungsvoll!

Besondere Vorschriften für Wassersportler
Die Bucht von Salò am Gardasee ist ein wunderschönes Revier, unterliegt jedoch besonderen Vorschriften zur Sicherheit und zum Umweltschutz. Diese wurden durch die Ordnungen Nr. 93 (2022) und Nr. 105 (2024) des Comune di Salò festgelegt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
- 150-Meter-Zone ab der Küste: Max. 3 Knoten (nur senkrecht an- und abfahren)
- Innerhalb der Bucht: Tagsüber max. 15 Knoten, nachts max. 5 Knoten
Jetski-Verbot
Jetskis und ähnliche Wasserfahrzeuge sind in der gesamten Bucht nicht erlaubt. Auch das Zuwasserlassen oder Herausheben am Strand oder auf öffentlichen Flächen ist untersagt. Ausnahmen gelten nur mit behördlicher Sondergenehmigung für kommerzielle Zwecke.
Kein Wasserski oder Wakeboarden
Wasserski, Wakeboarding und ähnliche Sportarten sind im Golf von Salò verboten, um Kollisionen mit Badegästen und anderen Booten zu vermeiden.
Sicherheitskanal zur Ein- und Ausfahrt
Um das ungeordnete Ein- und Ausfahren von Booten aus der Bucht zu verhindern, wurde ein Sicherheitskanal eingerichtet.
Dieser ist durch Bojen markiert und soll gewährleisten, dass Boote sicher in den Golf ein- und ausfahren.
Das Befahren des Sicherheitskanals ist nur mit reduzierter Geschwindigkeit erlaubt.
Lärmschutz & Wellenbildung
- Keine gefährdenden Wellen oder Sogwirkungen erzeugen
- Lärmobergrenze: 60 dB (gemessen in 20 m Entfernung)
- Leistungsstarke Motoren werden besonders überwacht
Bußgelder bei Verstößen
Wer gegen die Vorschriften verstößt, muss mit Geldstrafen und rechtlichen Sanktionen rechnen – laut Gesetzesdekret Nr. 171 vom 18. Juli 2005.
Zusammenfassung
- Max. 3 Knoten in der 150-Meter-Zone
- Max. 15 Knoten tagsüber / 5 Knoten nachts
- Jetski und Wasserski verboten
- Lärmgrenze 60 dB
- Sicherheitskanal nutzen
- Respektvoller Umgang mit Badegästen & Wassersportlern