Bootfahren Gardasee

Flaggenführung auf dem Gardasee
Was gilt für deutsche Boote?

Allgemein

Informieren Sie sich vor jeder Fahrt über die aktuellen Regelungen und genießen Sie den Gardasee verantwortungsvoll!

Wenn Sie mit einem in Deutschland zugelassenen Boot auf dem Gardasee fahren, gelten auch auf italienischen Binnengewässern bestimmte internationale Vorschriften zur Flaggenführung.

Verpflichtend ist das Führen der deutschen Bundesflagge am Heck oder an einer gut sichtbaren Stelle Ihres Bootes. Diese dient als nationales Erkennungszeichen und ist international vorgeschrieben.

Darüber hinaus empfiehlt die gute Seemannschaft das Führen einer Gastlandflagge – in diesem Fall der italienischen Trikolore. Diese sollte kleiner als die eigene Nationalflagge sein.

Die Gastlandflagge ist zwar keine Pflicht, zeigt aber Respekt gegenüber dem Gastland und signalisiert anderen Bootsfahrern sowie Behörden, dass Sie sich an internationale Gepflogenheiten halten.

Optional dürfen Sie auch eine Vereinsflagge führen, z. B. am Backbord-Saling. Diese hat jedoch keinen offiziellen Charakter.

Achten Sie darauf, dass alle Flaggen in gutem Zustand sind – ausgebleichte oder beschädigte Flaggen gelten als unhöflich.

Wer mit deutscher Flagge in italienischen Gewässern wie dem Gardasee unterwegs ist, sollte die Flaggenführung korrekt umsetzen, um Missverständnisse zu vermeiden und respektvoll aufzutreten.